
„Wenn man durch eine niederländische Stadt geht, mit ihren engen Gassen, schmalen alten Gebäuden und ihren großen Fenstern, durch die man sehen kann, wie das Leben im Inneren aussieht. Es ist ein Gefühl, dass alles auf einer gemütlichen, menschliche Ebene ist, das Gefühl der Gemeinschaft, das man von dem Fremden bekommt, in dessen Haus man hineinschauen kann, der einen irgendwie eingeladen hat, ihm dabei zuzusehen, wie er mit seinem Haustier sitzt, sein Lieblingsbuch anschaut und die Freude mit seinen spielenden Kindern teilt. Die Niederländer haben ein Wort für dieses Gefühl, und es ist eines meiner Lieblingswörter überhaupt: „Gezelligheid“.“
Niederländisch
Welkom op de webstek Nederlands!
Niederländisch gehört wie Deutsch, English und Friesisch zu den westgermanischen Sprachen. Sie ist die Muttersprache der meisten Einwohner:innen in den Niederlanden, in Flandern und in Surinam. Sie ist auch die offizielle Sprache auf den karibischen Inseln Aruba, Curacao und Sankt-Martin.
Aktuelles
Sprachkurse im Sommersemester 2025
Wir bieten semesterbegleitende Niederländisch-Kurse auf den Niveaustufen von A1 bis B1 gemäß dem GER an.
Ggf. wird nicht jeder Kurs in jedem Semester angeboten.
Eine vollständige Übersicht unseres Lehrveranstaltungsprogramms finden Sie in TUMonline.
Weitere Angebote
Sie würden gerne Kontakte zu anderen TUM Studierenden oder Mitarbeitenden knüpfen und gleichzeitig flexibel und praxisbezogen Ihre Sprachkenntnisse verbessern? Bei TUMtandem finden wir eine:n Tandem-Partner:in innerhalb der TUM für Sie und unterstützen Ihren gemeinsamen Lernprozess. Mehr Informationen zu TUMtandem
Foto/s Ansprechperson/en: Eckert, Astrid und Heddergott, Andreas / TUM.

Christina Thunstedt
Leitende Lektorin
Bereichsleiterin Niederländisch
Kontakt
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette und
verwenden Sie ihre TUM-E-Mail-Adresse,
damit wir Ihre E-Mail besser zuordnen können.
TUM Sprachenzentrum
Postadresse:
Arcisstraße 21
80333 München
Für Besucher:innen:
Richard-Wagner-Str. 3
80333 München