Anmeldung
Das Angebot des TUM Sprachenzentrums ist kostenlos und richtet sich an alle Mitglieder der TUM. Sie können an allen Lehrveranstaltungen und Angeboten des TUM Sprachenzentrums teilnehmen. Nur Angebote, die in Kooperation mit Fakultäten/Schools oder einzelnen Studiengängen entwickelt und finanziert werden sind dementsprechend zugangsbeschränkt.
Die Anmeldefristen finden Sie auf unserer Startseite oder in den Anmeldedetails der jeweiligen Lehrveranstaltung in TUMonline. Die Plätze werden nicht nach First-Come-First-Serve Prinzip vergeben. Das bedeutet, dass der genaue Zeitpunkt Ihrer Anmeldung Ihre Chancen auf einen Fixplatz nicht beeinflusst.
Einstufungstest: bitte vor der Anmeldung Kursniveau bestimmen!
Die Niveaustufen der Sprachkurse von A1 bis C2 beziehen sich auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Wenn Sie bereits Erfahrung in der Sprache gesammelt haben, die Sie lernen möchten, bestimmen Sie bitte Ihr Kursniveau anhand unseres Einstufungstests oder orientieren Sie sich an einem kürzlich abgeschlossenen Sprachmodul an der TUM oder an einem nach dem GER ausgestellten Zertifikat.
Wenn Sie keine Vorkenntnisse haben, wählen Sie bitte eine Kurs auf dem Niveau A1 oder A1.1.
Der Einstufungstest
- ist für die Sprachen Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Schwedisch und Spanisch verfügbar
- steht für das jeweilige Semester immer spätestens 4 Wochen vor Vorlesungsbeginn in Moodle zur Selbsteinschreibung bereit und
- wird hier verlinkt:
zum Einstufungstest Sommersemester
zum Einstufungstest Wintersemester
Hinweis: die Blockkurse im Herbst gehören zum Sommersemester. Ausnahme: Deutsch-Blockkurse im Oktober gehören zum Wintersemester.
Wie melde ich mich an?
- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über TUMonline innerhalb unserer Anmeldefristen.
Hier finden Sie eine Anleitung zur Anmeldung. - Bitte beachten Sie, dass Sie sich erst anmelden können, wenn ihre Immatrikulation an der TUM abgeschlossen ist. Weitere Informationen unter www.tum.de/studium/. Sollten Probleme mit Ihrem Account auftreten, kontaktieren Sie bitte den IT-Support (it-support(at)tum.de).
- Details zur Vergabe der Plätze finden Sie in unseren FAQs.
Bitte beachten: mit dem Erhalt eines Fixplatzes ist man automatisch auch für die Prüfung dieses Kurses angemeldet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Prüfungsanmeldung.
Weitere Anmeldeinformationen für
→ Intercultural Communication
→ TUMtandem
→ Veranstaltungen
Wenn Sie in einem Promotionsstudiengang immatrikuliert sind und daher Studierenden- und Mitarbeitenden-Status besitzen, erfolgt die Anmeldung über TUMonline innerhalb unserer Anmeldefristen. Hier finden Sie eine Anleitung zur Anmeldung. Bitte nicht parallel als Mitarbeitende:r und Studierende:r anmelden!
Für Infos bezüglich der Anmeldung für Mitarbeiterprogramm siehe TUM Mitarbeitende und nicht immatrikulierte Doktorand:innen
Anmeldung per E-Mail an den/die Dozierende:n. Die E-Mail Adressen finden Sie in TUMonline.
Bitte nutzen Sie für Deutsch und Englisch unsere Programme für Mitarbeitende:
→ English for Staff
→ German for Researchers
Weitere Anmeldeinformationen für
→ Intercultural Communication
→ TUMtandem
→ Veranstaltungen
Bitte wenden Sie sich direkt an den/die Koordinator:in der Kooperation zwischen dem TUM Sprachenzentrum und der HFF bzw. HFPH an Ihrer Hochschule.
Das TUM Sprachenzentrum behält sich vor, Kurse bei zu geringer Anzahl der anwesenden Teilnehmer:innen abzusagen.
Kontakt
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette und
verwenden Sie ihre TUM-E-Mail-Adresse,
damit wir Ihre E-Mail besser zuordnen können.
TUM Sprachenzentrum
Postadresse:
Arcisstraße 21
80333 München
Für Besucher:innen:
Richard-Wagner-Str. 3
80333 München