Türkisch
Türkçeye Hoş Geldiniz!
Die türkische Sprache – auch Türkeitürkisch genannt – gehört zu den Turksprachen und wird weltweit von über 65 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Sie zu erlernen kann leicht fallen, weil sich die deutsche und die türkische Sprache phonetisch ähnlich sind. Das Türkische ist eine agglutinierende Sprache, bei der grammatische Bausteine in einer bestimmten Reihenfolge an ein Grundwort angefügt werden.
Aktuelles
Wir bieten semesterbegleitende Türkisch-Kurse auf den Niveaustufen von A1.1 bis A1.2 gemäß dem GER an.
Ggf. wird nicht jeder Kurs in jedem Semester angeboten.
Eine vollständige Übersicht unseres Lehrveranstaltungsprogramms finden Sie in TUMonline.
Weitere Angebote
Sie würden gerne Kontakte zu anderen TUM Studierenden oder Mitarbeitenden knüpfen und gleichzeitig flexibel und praxisbezogen Ihre Sprachkenntnisse verbessern? Bei TUMtandem finden wir eine:n Tandem-Partner:in innerhalb der TUM für Sie und unterstützen Ihren gemeinsamen Lernprozess. Mehr Informationen zu TUMtandem
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet online Sprachkurse für Türkisch an. Die Kurse können eine sinnvolle Ergänzung zu den Türkisch-Lehrveranstaltungen der TUM sein.
Bitte beachten Sie, dass das TUM Sprachenzentrum Ihnen keine ECTS für diese Kurse zusichern kann.
Alle Kurse an der vhb sind für TUM Studierende kostenlos und die Registrierung erfolgt mit der TUM-Kennung.
Genauere Informationen zu den Kursen finden Sie in den Kursbeschreibungen.
Foto/s Ansprechperson/en: Eckert, Astrid und Heddergott, Andreas / TUM.
Christina Thunstedt
Leitende Lektorin
Bereichsleiterin Türkisch
Kontakt
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette und
verwenden Sie ihre TUM-E-Mail-Adresse,
damit wir Ihre E-Mail besser zuordnen können.
TUM Sprachenzentrum
Postadresse:
Arcisstraße 21
80333 München
Für Besucher:innen:
Richard-Wagner-Str. 3
80333 München