Portugiesisch
Bem-vindos à área de Português!
Portugiesisch ist eine romanische Sprache, die von über 240 Millionen Muttersprachler:innen gesprochen wird. Sie ist Amtssprache in acht Ländern: Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau, Kap Verde, São Tomé, Príncipe und Osttimor.
Aktuelles
Sie können Portugiesisch-Kurse auf den Niveaustufen von A1 bis C1 gemäß dem GER wählen.
Es gibt außerdem kompakte Kurse, die in der ersten bzw. zweiten Hälte des Semesters stattfinden und aneinander anschließen, sowie Kommunikationskurse und Portugiesisch für Spanischsprechende („Português para hispanofalantes A1" bzw. „A2").
Ggf. wird nicht jeder Kurs in jedem Semester angeboten.
Blockkurse (Niveaustufen variieren) finden in der vorlesungsfreien Zeit im Frühjahr und im Herbst statt.
Diese Kurse dauern weniger Wochen, aber haben pro Woche mehr Unterrichtseinheiten als die semesterbegleitenden Kurse. Die Anzahl der ECTS und der Arbeitsumfang entspricht daher den semesterbegleitenden Kursen.
Aktuelle Termine und Anmeldefristen finden Sie auf unserer Startseite.
Eine vollständige Übersicht unseres Lehrveranstaltungsprogramms finden Sie in TUMonline.
Weitere Angebote und Kooperationen
Sie würden gerne Kontakte zu anderen TUM Studierenden oder Mitarbeitenden knüpfen und gleichzeitig flexibel und praxisbezogen Ihre Sprachkenntnisse verbessern? Bei TUMtandem finden wir eine:n Tandem-Partner:in innerhalb der TUM für Sie und unterstützen Ihren gemeinsamen Lernprozess. Mehr Informationen zu TUMtandem
Durch die strategische Partnerschaft zwischen dem Portugiesischbereich des TUM Sprachenzentrums und den Bereichen Deutsch und Spanisch der Universidade Estadual Paulista (UNESP São Paulo) wird seit Anfang 2020 das Programm TUMtandem Portugiesisch-Deutsch und Portugiesisch-Spanisch online durchgeführt.
Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Studierenden beider Universitäten, an zweisprachigen Hybrid- und/oder Online-Kursen (Portugiesisch-Deutsch und Portugiesisch-Spanisch) teilzunehmen.
Auch mit der Universität Lissabon wurde die Zusammenarbeit im Bereich Tandem Portugiesisch-Deutsch und Portugiesisch-Spanisch aufgebaut und intensiviert: Seit dem Wintersemester 2021/22 können TUM-Studierende und CLi-FLUL-Studierende ein Online-Tandem durchführen.
Seitdem finden auch regelmäßig ein Hybrid- und/oder Online-Kurs statt, an der Studierende der beiden Universitäten teilnehmen und über verschiedene Themen diskutieren.
Foto/s Ansprechperson/en: Eckert, Astrid und Heddergott, Andreas / TUM.
Rosane Werkhausen
Bereichskoordinatorin Portugiesisch
Kontakt
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette und
verwenden Sie ihre TUM-E-Mail-Adresse,
damit wir Ihre E-Mail besser zuordnen können.
TUM Sprachenzentrum
Postadresse:
Arcisstraße 21
80333 München
Für Besucher:innen:
Richard-Wagner-Str. 3
80333 München