
"Das Foto wurde auf der Insel Jeju in Südkorea aufgenommen. Als Austauschstudent an der KAIST im Jahr 2022 hatte ich das Glück, diese atemberaubende Szenerie zu erleben. Mein Interesse an der koreanischen Sprache und Kultur begann durch das Hören koreanischer Musik. Ich bin dankbar, dass dieses Interesse groß genug wurde, um mich dazu zu motivieren, Koreanisch zu lernen und meine Komfortzone zu verlassen, indem ich ein Semester im Ausland verbrachte. Die Zeit in Südkorea ermöglichte es mir, viele neue Freunde zu finden, authentisches koreanisches Essen zu probieren und viele unvergessliche Erinnerungen zu sammeln."
Koreanisch
환영합니다!
Koreanisch wird weltweit von knapp 80 Millionen Menschen gesprochen. Hangeul, die eigenständige koreanische Schrift, besteht aus 24 Buchstaben. Sie wurde im Auftrag von König Sejong im Jahr 1443 entwickelt und kann aufgrund ihres logischen und klar strukturierten Silbenbaus leicht erlernt werden. 1997 wurde sie von der UNESCO als "Gedächtnis des Welterbes" anerkannt.
Aktuelles
Prüfungsanmeldung TUM Sprachenzentrum
Sprachkurse im Sommersemester 2025
Wir bieten semesterbegleitende Koreanisch-Kurse auf den Niveaustufen von A1.1 bis B1.2 gemäß dem GER an.
Ggf. wird nicht jeder Kurs in jedem Semester angeboten.
Blockkurse (Niveaustufen variieren) finden in der vorlesungsfreien Zeit im Frühjahr und im Herbst statt.
Diese Kurse dauern weniger Wochen, aber haben pro Woche mehr Unterrichtseinheiten als die semesterbegleitenden Kurse. Die Anzahl der ECTS und der Arbeitsumfang entspricht daher den semesterbegleitenden Kursen.
Aktuelle Termine und Anmeldefristen finden Sie auf unserer Startseite.
Eine vollständige Übersicht unseres Lehrveranstaltungsprogramms finden Sie in TUMonline.
Weitere Angebote
Sie würden gerne Kontakte zu anderen TUM Studierenden oder Mitarbeitenden knüpfen und gleichzeitig flexibel und praxisbezogen Ihre Sprachkenntnisse verbessern? Bei TUMtandem finden wir eine:n Tandem-Partner:in innerhalb der TUM für Sie und unterstützen Ihren gemeinsamen Lernprozess. Mehr Informationen zu TUMtandem
Foto/s Ansprechperson/en: Eckert, Astrid und Heddergott, Andreas / TUM.

Christina Thunstedt
Leitende Lektorin
Bereichsleiterin Koreanisch
Kontakt
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette und
verwenden Sie ihre TUM-E-Mail-Adresse,
damit wir Ihre E-Mail besser zuordnen können.
TUM Sprachenzentrum
Postadresse:
Arcisstraße 21
80333 München
Für Besucher:innen:
Richard-Wagner-Str. 3
80333 München