
Aktuelles und Veranstaltungen
Filmreihe DIVERSITY
Respektiere die Unterschiede - Entdecke die Gemeinsamkeiten
In Kooperation mit der HFF München
Die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) und das TUM Sprachenzentrum verbindet nicht nur die räumliche Nachbarschaft: Studierende der HFF können Kurse am TUM Sprachenzentrums besuchen.
Eine weitere Verknüpfung besteht in der gemeinsamen Filmreihe DIVERSITY, die es Studierenden von HFF und TUM ermöglicht, anhand internationaler Filme Fragestellungen im soziokulturellen Kontext zu diskutieren und mit Personen aus den entsprechenden Ländern und Kulturen ins Gespräch zu kommen. Die internationalen Filme, auch von Absolventen und Absolventinnen der HFF, werden in der Regel in der Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss an die Filmvorstellung findet eine Diskussion mit beteiligten Personen statt.
Das Programm wird immer gegen Anfang des Semesters unter Veranstaltungen veröffentlicht.
Veranstaltungen
Coloquio bilingüe (español - alemán)
TUMi Sprachencafé - ESN TUMi
Filmreihe DIVERSITY: The Room Next Door
Filmreihe DIVERSITY: Campeones mit Vorfilm NO LIMITS
TUMtandem Treffen Spanisch-Deutsch
Filmreihe DIVERSITY: Before Midnight
Aktuelles
KI – Linksammlung, Newsletter, Weiterbildung
Sprachkurse im Sommersemester 2025
TUMtandem Anmeldung Sommersemester
Kurs-Sharing-Kooperationsprogramm (vhb)
Neu im Sommersemester 2025: English Shorts
Praktikumsangebot für DaF-Studierende der LMU
Kontakt
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette und
verwenden Sie ihre TUM-E-Mail-Adresse,
damit wir Ihre E-Mail besser zuordnen können.
TUM Sprachenzentrum
Postadresse:
Arcisstraße 21
80333 München
Für Besucher:innen:
Richard-Wagner-Str. 3
80333 München