Norwegisch lernen am TUM Sprachenzentrum
Velkommen til faget norsk!
"Norwegen" bedeutet "der Weg in den Norden". Die enge Verwandtschaft zwischen Norwegisch und Deutsch spiegelt sich in den ähnlichen Vokabeln und der Wortstellung wieder. Die Grammatik ist unkompliziert, so wie die informelle Einstellung der Norweger zum Leben, die von dem lösungsorientierten Motto: "Det ordner seg!" ("Das wird schon!") geprägt wird.
Wintersemester 2022/23
Titel | Termine | Dauer |
---|---|---|
Blockkurs Norwegisch A1 | ![]() | 2 |
Norwegisch A1 | ![]() | 2 |
Norwegisch A2 | ![]() | 2 |
Norwegisch B1 | ![]() | 2 |
Semesterbegleitende Lehrveranstaltungen
Sie können Norwegisch-Lehrveranstaltungen auf den Niveaustufen von A1 bis B1 gemäß dem GER wählen.
Anmeldung
- Studierende melden sich in TUMonline an.
- Folgen Sie gerne unserer Anleitung zur Anmeldung und bestimmen Sie Ihr Kursniveau ggf. anhand unseres Einstufungstests (nur für bestimmte Sprachen).
- TUM Mitarbeitende können sich per E-Mail an die jeweiligen Dozierenden anmelden.
- Detaillierte Informationen zur Anmeldung.
Sprachtests / Sprachzeugnisse
Sie können ein Sprachzeugnis für Bewerbungen (Auslandssemester, Praktika, Stipendien) erhalten, wenn Sie einen Sprachtest ablegen. Wenden Sie sich bitte an thunstedt@zv.tum.de.
Lernen im Tandem
Sie lernen gern im Austausch und wollen Ihr Verständnis für Sprache und Kultur vertiefen?
TUMtandem bringt TUM-Studierende gezielt miteinander ins Gespräch.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über sprachenzentrum@tum.de
Christina Thunstedt

Bereichsleitung für Schwedisch, Arabisch, Dänisch, Hebräisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Türkisch
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Raum 300, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)