Koreanisch lernen am TUM Sprachenzentrum
환영합니다!
Koreanisch wird weltweit von knapp 80 Millionen Menschen gesprochen. Hangeul, die eigenständige koreanische Schrift, besteht aus 24 Buchstaben. Sie wurde im Auftrag von König Sejong im Jahr 1443 entwickelt und kann aufgrund ihres logischen und klar strukturierten Silbenbaus leicht erlernt werden. 1997 wurde sie von der UNESCO als "Gedächtnis des Welterbes" anerkannt.
Wintersemester 2022/23
Semesterbegleitende Lehrveranstaltungen
Sie können Koreanisch-Lehrveranstaltungen auf den Niveaustufen von A1.1 bis B1.2 gemäß dem GER wählen.
Blockkurse in der vorlesungsfreien Zeit
- Blockkurse finden in der vorlesungsfreien Zeit im Frühjahr und im Herbst statt.
- Das Programm finden Sie immer gegen Ende der Vorlesungszeit in TUMonline.
- Sobald der Anmeldezeitraum feststeht, wird die Information auf unserer Startseite veröffentlicht.
Anmeldung
- Studierende melden sich in TUMonline an.
- Folgen Sie gerne unserer Anleitung zur Anmeldung und bestimmen Sie Ihr Kursniveau ggf. anhand unseres Einstufungstests (nur für bestimmte Sprachen).
- TUM Mitarbeitende können sich per E-Mail an die jeweiligen Dozierenden anmelden.
- Detaillierte Informationen zur Anmeldung.
Lernen im Tandem
Sie lernen gern im Austausch und wollen Ihr Verständnis für Sprache und Kultur vertiefen?
TUMtandem bringt TUM-Studierende gezielt miteinander ins Gespräch.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über sprachenzentrum@tum.de
Christina Thunstedt

Bereichsleitung für Schwedisch, Arabisch, Dänisch, Hebräisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Türkisch
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Raum 300, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)