Der Fachbereich Englisch am TUM Sprachenzentrum sucht ab sofort und vorläufig bis zum 30.09.2025 eine studentische Hilfskraft für 4-6 Stunden/Woche. Wir würden in gegenseitigem Einvernehmen anstreben, diese Arbeitsbeziehung in künftigen Semestern fortzusetzen.
Als zentrale Serviceeinrichtung der Technische Universität München bietet das TUM Sprachenzentrum Lehrveranstaltungen in 17 verschiedenen Sprachen für TUM Studierende und Mitarbeitende an vier Standorten der TUM in München, Garching-Forschungszentrum, Freising-Weihenstephan und Straubing an.
Ihr Anforderungsprofil:
- Die Möglichkeit, zumindest für einen Teil der Arbeitszeit vom Münchner Campus aus zu arbeiten (insbesondere freitagnachmittags)
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und hohe Affinität zu IT-bezogenen Themen
- Erfahrung in der Nutzung von Online-Lernplattformen (zum Beispiel Moodle) und Onlinelehre-Tools oder hohe Bereitschaft, sich intensiv in diesen Bereich einzuarbeiten
- Erfahrung und Interesse am Einsatz von Programmierkenntnissen zur Optimierung von administrativen Arbeitsabläufen. Python Kenntnisse sind vom Vorteil.
- Erfahrung und Interesse im Bereich Gamification sind von Vorteil, und die Bereitschaft in diesen Bereich einzuarbeiten und bei der Erstellung von Inhalten für unsere Sprachkurse mitzuwirken.
- Sie haben noch keinen Masterstudiengang abgeschlossen.
Aufgaben:
- Unterstützung des Bereich Englisch bei der Erstellung Nutzung von Onlinelehre-Tools (insbes. Moodle)
- Unterstützung der SZ bei der Durchführung von Moodle-basierten Sprachtests
- Nach Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilnahme am Training der Tutor-Academy.
- Statistiken in Excel erstellen
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben, sowie bei TUM Informationsveranstaltungen
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Eine offene und anregende Arbeitsatmosphäre in einem vielfältigen und engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten: ein Teil der Arbeit kann nach Absprache von zuhause erledigt werden
- Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage der einheitlichen TUM-Vergütungssätze
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis zum 30.04.2025 in einem einzigen PDF-Dokument per E-Mail an eden(at)zv.tum.de
Ausschreibung als PDF herunterladen
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.