Russisch lernen am TUM Sprachenzentrum

Добро пожаловать!
Russisch ist die meistgesprochene slawische Sprache und wird von etwa 150 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Mit insgesamt etwa 210 Millionen Sprechern weltweit ist sie eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Das russische Alphabet entstammt dem altkyrillischen Alphabet und besteht aus 33 Buchstaben.

Das TUM Sprachenzentrum setzt alle Aktivitäten mit seinen russischen Partnerinnen und Partnern aufgrund der derzeitigen geopolitischen Situation aus. Wir schließen uns damit der Herangehensweise des DAAD an, siehe: www.jmwiarda.de/2022/03/01/was-science-diplomacy-in-kriegszeiten-bedeutet.

Wir solidarisieren uns mit den Menschen in der Ukraine und gleichzeitig mit allen Menschen in Russland, die Krieg und Gewalt ablehnen und versuchen weitere Tragödien zu verhindern. Wir hoffen auf eine baldige Beendigung der kriegerischen Auseinandersetzungen, dass Worte bald wieder mehr Gewicht erhalten als Waffen und wir unsere Beziehungen zu unseren russischen Partnerinnen und Partnern wieder aufnehmen können.

Semesterbegleitende Lehrveranstaltungen

Sie können Russisch-Lehrveranstaltungen auf den Niveaustufen von A1 bis B2 gemäß dem GER wählen.

Programmübersicht in TUMonline

Blockkurse in der vorlesungsfreien Zeit

  • Blockkurse finden in der vorlesungsfreien Zeit im Frühjahr und im Herbst statt.
  • Das Programm finden Sie immer gegen Ende der Vorlesungszeit in TUMonline.
  • Sobald der Anmeldezeitraum feststeht, wird die Information auf unserer Startseite veröffentlicht.

Anmeldung

Lernen im Tandem

Sie lernen gern im Austausch und wollen Ihr Verständnis für Sprache und Kultur vertiefen?
TUMtandem bringt TUM-Studierende gezielt miteinander ins Gespräch.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über sprachenzentrum@tum.de

Russisch als Herkunftssprache

Russisch ist Ihre Zweit-, Drittsprache und/oder Sie haben einen Bezug zum Russischen durch Ihr Herkunftsland? Sie wollen Ihren Wortschatz auffrischen, gezielt an der Grammatik, Lese- und Schreibfertigkeit arbeiten und bei praxisnahen Konversations- und Diskussionsübungen Ihre Ressourcen für Ihr Studium, Ihre Karriere, Ihre wissenschaftliche Laufbahn aufbauen? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum Kurs Russisch als Herkunftssprache (ab B1)!

Online-Kurse der vhb

Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet online Sprachkurse für Russisch an.
Die Kurse können eine sinnvolle Ergänzung zu den Russisch-Lehrveranstaltungen der TUM sein.
Bitte beachten Sie, dass das TUM Sprachenzentrum Ihnen derzeit keine ECTS für diese Kurse zusichern kann.
Alle Kurse an der vhb sind für TUM Studierende kostenlos und die Registrierung erfolgt mit der TUM-Kennung.

Nächste Kursanmeldung ab 01.10.2022.

Genauere Informationen zu den Kursen finden Sie in den Kursbeschreibungen.

Kristina Gauß

Bereichskoordination Russisch

Sprechzeiten
Dienstags von 13:00 bis 14:00
sowie via Zoom nach vorherhiger Vereinbarung

In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Raum 212, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)


 
Bildnachweis: Die verwendeten Fotos stehen unter Creative Commons CC0 auf www.pixabay.de frei zur Verfügung.