Italienisch lernen am TUM Sprachenzentrum
Benvenuti a Italiano!
Italienisch ist eine der meist gelernten und beliebtesten Sprachen weltweit. Warum? Nicht nur wegen der besonderen Ausdruckskraft und Musikalität. Seit der Antike haben Italien und seine Kultur einen immensen Einfluss auf die geistige Entwicklung in Europa und prägen noch heute unseren Alltag. Italienisch zu lernen bedeutet, in die Lebensphilosophie einzutauchen, die diese Sprache ausstrahlt.
Wintersemester 2022/23
Semesterbegleitende Lehrveranstaltungen
Sie können Italienisch-Lehrveranstaltungen auf den Niveaustufen von A1.1 bis C1 gemäß dem GER wählen.
Blockkurse in der vorlesungsfreien Zeit
- Blockkurse finden in der vorlesungsfreien Zeit im Frühjahr und im Herbst statt.
- Das Programm finden Sie immer gegen Ende der Vorlesungszeit in TUMonline.
- Sobald der Anmeldezeitraum feststeht, wird die Information auf unserer Startseite veröffentlicht.
Anmeldung
- Studierende melden sich in TUMonline an.
- Folgen Sie gerne unserer Anleitung zur Anmeldung und bestimmen Sie Ihr Kursniveau ggf. anhand unseres Einstufungstests (nur für bestimmte Sprachen).
- TUM Mitarbeitende können sich per E-Mail an die jeweiligen Dozierenden anmelden.
- Detaillierte Informationen zur Anmeldung.
Sprachzeugnisse / Sprachtests
Sie können ein Sprachzeugnis für Bewerbungen (DAAD, Stipendien, Praktika u.a.) erhalten, wenn Sie einen Sprachtest ablegen.
Online-Kurse der vhb:
„ItaliaNet“ und „PronunciAMO“
+ Fachsprachkurse
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet die Online-Sprachkurse „ItaliaNet“ (Niveaus A1-B2), „PronunciAMO“ (italienische Phonetik) und zusätzlich die Fachsprachkurse „Il linguaggio dell’economia“ und „L'italiano della storia dell'arte, dell'archeologia e dell'architettura“ an.
Die Kurse können eine sinnvolle Ergänzung zu den Italienisch-Lehrveranstaltungen der TUM sein.
Bitte beachten Sie, dass das TUM Sprachenzentrum Ihnen derzeit keine ECTS für diese Kurse zusichern kann.
Alle Kurse an der vhb sind für TUM Studierende kostenlos und die Registrierung erfolgt mit der TUM-Kennung.
Nächste Kursanmeldung ab 01.10.2022.
Genauere Informationen zu den Kursen finden Sie in den Kursbeschreibungen.
Lernen im Tandem
Sie lernen gern im Austausch und wollen Ihr Verständnis für Sprache und Kultur vertiefen?
TUMtandem bringt TUM-Studierende gezielt miteinander ins Gespräch.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über sprachenzentrum@tum.de
Dr. Debora Mainardi

Bereichsleitung Italienisch
Sprechzeiten
Mittwochs von 18:15 bis 19:15 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Raum 209, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)