Wie lassen sich Nachhaltigkeit, Sprache und internationale Erfahrungen verbinden?
Schwedisch-Studierende des TUM Sprachenzentrums haben es ausprobiert: Im Rahmen der TUM Projektwochen 2024/25 reisten sie klimafreundlich mit Zug und Fähre nach Stockholm. Dort erkundeten sie die Stadt zwischen Naturwissenschaft, Kultur und Mehrsprachigkeit und trafen Studierende des KTH Royal Institute of Technology zu einem inspirierenden Austausch. Ein Projekt, das zeigt, wie Bildung, Nachhaltigkeit und internationale Begegnungen Hand in Hand gehen.