Katalanisch lernen am TUM Sprachenzentrum
Katalanisch spricht man in den autonomen Regionen Katalonien, Valencia und auf den Balearen, auf spanischem Staatsgebiet, sowie unter anderem auch in Teilen Südfrankreichs und in Andorra. Genau wie Spanisch zählt „Catalá“ zu den romanischen Sprachen, doch wer bereits Spanisch sprechen kann, erlernt mit dem Katalanischen eine neue Sprache mit anderem Wortschatz und eigenen Ausspracheregeln.
Benvinguts!
Wintersemester 2022/23
Titel | Termine | Dauer |
---|---|---|
Blockkurs Katalanisch A1 | ![]() | 2 |
Katalanisch A1 | ![]() | 2 |
Semesterbegleitende Lehrveranstaltungen
Sie können Katalanisch-Lehrveranstaltungen auf der Niveaustufe A1 gemäß dem GER wählen.
Anmeldung
- Studierende melden sich in TUMonline an.
- Folgen Sie gerne unserer Anleitung zur Anmeldung und bestimmen Sie Ihr Kursniveau ggf. anhand unseres Einstufungstests (nur für bestimmte Sprachen).
- TUM Mitarbeitende können sich per E-Mail an die jeweiligen Dozierenden anmelden.
- Detaillierte Informationen zur Anmeldung.
María Jesús García

Bereichsleitung für Spanisch und Katalanisch
Sprechzeiten
Dienstags von 14:00 bis 14:45
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Raum 310, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)