English Coaching Program

Das English Coaching Program unterstützt gezielt Professor/innen, Mitarbeiter/innen, Promovierende und Postdocs, die Englisch für ihre Arbeit an der TUM benötigen. Das Ziel von diesem Programm ist es Ihnen dabei zu helfen, Ihre selbstständigen Englischkenntnisse zu verbessern und das kostenlos.

Da wir die ganze Universität betreuen, bieten wir keine umfangreiche Bearbeitung von Texten oder intensiv Stunden an. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Coaching Kontakt rechtzeitig für ihre Deadlines planen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie den Coaching Koordinator an Ihrem Campus und tragen Sie sich in unserem Buchungskalender für einen Termin ein.

One-to-One Coaching

Professor/innen können ihr mündliches und/oder schriftliches Englisch in Einzel-Coachings verbessern. Darüberhinaus können wir an Ihren Vorlesungen teilnehmen, auf Wunsch auch filmen und Ihnen Feedback geben. Die Einzel-Coachings finden in Ihrer Fakultät oder im TUM Sprachenzentrum statt.

Small Group Coaching

Mitarbeitern/innen, Promovierenden und Postdocs bieten auf Kleingruppen zugeschnittenes Coaching in Ihren eigenen Räumen an. Je nach Verfügbarkeit des Coaches können Teilnehmer/innen der Gruppen, gelegentlich One-to-One Termine für spezifische Projekte buchen.

Hinweise für Promovierende

Vor allem Promovierenden wird empfohlen, die Coaching Seminare und die studentischen Kurse zu nutzen, um ihre Schreibkompetenzen auf einer strukturierten Weise zu verbessern. Das English Writing Center bietet ganzjährig One-to-One Unterstützung für Schreibberatungen an. Außerdem bietet das Sprachencafé   vom TUM Global & Alumni Office, während der Vorlesungszeit, wöchentlich Konversationsübungen an.

Interactive Editing

Professor/innen und Mitarbeiter/innen unterstützen wir dabei, die eigenen Writing Skills zu verbessern, indem ihre eigenen Texte als Lehrinstrumente verwendet werden.

Weitere Informationen

Coaching Seminare - vorlesungsfreie Zeit

Die Themenvielfalt unserer Coaching Seminare reicht von Englisch für den beruflichen Alltag, über Englisch für Verhandlungen und Besprechungen bis zu wissenschaftlichem Schreiben. Die Kurse sind kostenlos und offen für Mitarbeitende, Promovierende und Postdocs der TUM. Wenn Sie Vorschläge für ein Seminarthema haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns über Ihre Anregungen.

Ressourcen für TUM-Mitarbeiter

Hier finden Sie einige nützliche Links für Mitarbeiter der TUM:

Elizabeth Hamzi-Schmidt

Lektorin für Englisch / Coach WZW

Sprechzeiten
Persönliche Zoom-Sprechstunde nach Vereinbarung



kurzes Profil

Karl Hughes

Lektor für Englisch /
Koordinator des English Coaching Program


Sprechzeiten
Donnerstags von 11:30 bis 13:00 Uhr (via Zoom)

In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Raum 312, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)

kurzes Profil

Tina Schrier

Lektorin für Englisch / Coach GAR

Sprechzeiten
Dienstags von 11:00 bis 12:00 Uhr
Raum 304, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)

Mittwochs von 14:00 bis 15:00 Uhr
Raum MW 0808, Boltzmannstr. 15 (GAR)

In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung

kurzes Profil

Dr. Stephen Starck

Lektor für Englisch / Coach MUC & GAR

Sprechzeiten
Mittwochs von 12:00 bis 13:00 Uhr

In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Raum 305, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)

kurzes Profil

Kate Eden

Bereichsleitung English

Sprechzeiten

Auf unserer SZ-Website finden Sie viele Informationen zu Anmeldung, Kursen und DAAD Testing. Bitte informieren Sie sich unbedingt vorher hier!

Sprechzeiten:
Montags von 08:30 bis 09:30 via Zoom, bitte registrieren unter:
https://tum-conf.zoom.us/meeting/register/u5Ald-GopzguHdJ8K9gPNO3cyaUABldnoTal

In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)

kurzes Profil


Bildnachweis: Eckert, Astrid und Heddergott, Andreas / TUM