Semesterbegleitende Lehrveranstaltungen
Sie können Russisch-Lehrveranstaltungen auf den Niveaustufen von A1.1 bis B1.2 gemäß dem GER wählen.
Blockkurse in der vorlesungsfreien Zeit
- Das Programm der Blockkurse in der vorlesungsfreien Zeit finden Sie ab sofort in TUMonline.
- Die Anmeldung beginnt jeweils 3 Wochen vor dem ersten Blockkurstag.
- Die Prüfungsleistungen werden in Form von kursbegleitenden Studienleistungen erbracht.
Anmeldung und Teilnahme
- Studierende melden sich in TUMonline an. Folgen Sie dabei bitte unserer Anleitung zur Anmeldung.
- Mitarbeitende können sich per Mail an die jeweiligen Dozierenden anmelden.
- Weitere Informationen zu Anmeldung und Teilnahme
Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Universität Sankt Petersburg
Das TUM Sprachenzentrum pflegt eine strategische Partnerschaft mit der Polytechnischen Universität Sankt Petersburg (http://www.spbstu.ru/) und bietet den Studierenden die Möglichkeit, in einem 2-wöchigen Sommer-Intensivkurs ihre Russischkenntnisse entscheidend zu verbessern, eine moderne russische Universität kennenzulernen und die reiche Geschichte und Kultur von Sankt Petersburg zu erleben.
- Summer School in St. Petersburg, Russia (September 2020)
- Weitere Informationen zum Intensivkurs (September 2020)
Die aktualisierten Informationen zur Sommerschule 2021 in Sankt Petersburg erscheinen hier im Frühjahr 2021.
Online-Tandem: Im Rahmen der Kooperation mit der Polytechnischen Universität Sankt Petersburg bietet das TUM Sprachenzentrum Studierenden, die zur Sommerschule nach Sankt Petersburg reisen, sowie Teilnehmenden der Russisch B1-Stufe ein Online-Tandem mit Studierenden der Polytechnischen Universität St. Petersburg an: Eine besondere Möglichkeit, Russisch-Kenntnisse aufzubauen und zu intensivieren.
Lernen im Tandem
Sie lernen gern im Austausch und wollen Ihr Verständnis für Sprache und Kultur vertiefen. TUMtandem bringt TUM-Studierende gezielt miteinander ins Gespräch.
Weitere Informationen zum TUMtandem finden Sie hier.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über tandem@zv.tum.de
Kristina Gauß

Bereichskoordination Russisch, Chinesisch und Koreanisch
kristina.gauss@zv.tum.de
Sprechzeiten
Mittwochs von 10:00 bis 11:00
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Raum 212, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)
Tel.: 089/289-29342