Semesterbegleitende Lehrveranstaltungen
Sie können Portugiesisch-Lehrveranstaltungen auf den Niveaustufen von A1 bis B2.1 gemäß dem GER wählen.
Blockkurse in der vorlesungsfreien Zeit
- Das Programm der Blockkurse in der vorlesungsfreien Zeit finden Sie ab sofort in TUMonline.
- Die Anmeldung beginnt jeweils 3 Wochen vor dem ersten Blockkurstag.
- Die Prüfungsleistungen werden in Form von kursbegleitenden Studienleistungen erbracht.
Anmeldung und Teilnahme
- Studierende melden sich in TUMonline an. Folgen Sie dabei bitte unserer Anleitung zur Anmeldung.
- Mitarbeitende können sich per Mail an die jeweiligen Dozierenden anmelden.
- Weitere Informationen zu Anmeldung und Teilnahme
Lernen im Tandem
Sie lernen gern im Austausch und wollen Ihr Verständnis für Sprache und Kultur vertiefen. TUMtandem bringt TUM-Studierende gezielt miteinander ins Gespräch.
Weitere Informationen zum TUMtandem finden Sie hier. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über tandem@zv.tum.de
Kooperation mit Camões, Instituto da Cooperação e da Língua (Portugal) Camões:
Das TUM Sprachenzentrum und das portugiesische Instituto Camões arbeiten im Bereich Portugiesisch eng zusammen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde im Januar 2020 unterzeichnet. Im Rahmen dieser Kooperation finanziert das Instituto Camões in den nächsten drei Jahren die Lehre durch Sprachkurse und Fortbildungen, und unterstützt besondere Angebote des TUM Sprachenzentrums, wie die Filmreihe „DIVERSITY“ und die Veranstaltung Global Minds Portugal, die zum ersten Mal im Januar 2021 stattfindet.
Mehr Infos unter: https://www.instituto-camoes.pt/
Zusammenarbeit mit der brasilianischen Partneruniversität UNESP
Das TUM Sprachenzentrum – Bereich Portugiesisch - pflegt eine strategische Partnerschaft mit der Universidade Estadual Paulista – UNESP – Araraquara, São José do Rio Preto und Assis im Bereich Deutsch und Spanisch (www.unesp.br) – und hat im Sommersemester 2020 mit dem Online-Tandem Portugiesisch-Deutsch und Portugiesisch-Spanisch gestartet. Im Rahmen dieser Kooperation wird die zukünftige Zusammenarbeit intensiviert, mit neuen spannenden Projekten, unter anderen im Bereich Virtuelles Austauschprogramm, Online-Tandem und Digitale Lehre, worauf alle Studierende des TUM Sprachenzentrums Portugiesisch und UNESP – Deutsch/Spanisch sich freuen können.
Mehr Infos unter:
Teletandem
BraVE
Rosane Werkhausen

Bereichskoordination Portugiesisch
Koordination TUMtandem
werkhausen@zv.tum.de
Sprechzeiten
Dienstags von 11:00 bis 12:00
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Raum 211, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)
Tel.: 089/289-29339