Semesterbegleitende Lehrveranstaltungen
Sie können Spanisch-Lehrveranstaltungen auf den Niveaustufen von A1 bis C1 gemäß dem GER wählen.
Blockkurse in der vorlesungsfreien Zeit
Nutzen Sie die vorlesungsfreie Zeit vor dem Sommersemester 2019, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
- Das Programm für die Blockkurse finden Sie ab dem 20.12.2018 in TUMonline.
- Die Blockkurse finden von Ende Februar bis Mitte April statt.
- Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen beginnt je 3 Wochen bevor der jeweilige Kurs startet.
Anmeldung und Teilnahme
Ab dem Niveau A1.2 ist für die Anmeldung ein Einstufungstest notwendig.
Studierende melden sich in TUMonline an,
Mitarbeitende kommen zum ersten Unterrichtstermin.
- Anleitung zur Anmeldung in TUMonline
- Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Einstufungstest
Das TUM Sprachenzentrum behält sich vor, bei zu geringer Anzahl der anwesenden Teilnehmer, die Lehrveranstaltungen abzusagen.
Sprachzeugnisse / Sprachtests
Sie können ein Sprachzeugnis für Bewerbungen (Stipendien, Praktika, Auslandssemester u.a.) erhalten, wenn Sie bis spätestens vier Wochen vor Bewerbungsschluss einen Sprachtest ablegen.
- Weitere Informationen zu Sprachzeugnissen
Lernen im Tandem
TUMtandem bringt TUM-Studierende gezielt miteinander ins interkulturelle Gespräch.
- Weitere Informationen zu TUMtandem
Auslandssemester
TUM-Studierende mit Spanischkenntnissen können über TUMexchange ein Semester an einer Universität in Lateinamerika oder über Erasmus an einer Universität in Spanien studieren. Zudem können Sie einen Doppelabschluss an der TUM und verschiedenen spanischen Universitäten erwerben.
Onlinekurs AVE Global
AVE Global mit Betreuung durch Sprachdozent/in
Betreuung durch Sprachdozent/in und Teilnahme an drei Präsenzstunden während des Semesters.
Die TUM kauft eine beschränkte Anzahl an Lizenzen. Bitte buchen Sie den Kurs daher nur, wenn Sie die notwendige Zeit und den Aufwand tatsächlich investieren können. Die Anmeldung läuft über TUMonline.
AVE Global Selbstlernkurs (NEU!)
Online selbständig lernen zu vergünstigten Konditionen für Studierende und Mitarbeiter/innen der TUM.Weitere Information
Ihre Ansprechpartnerin am Instituto Cervantes: Juana Sánchez (juana.sanchez@cervantes.es).
María Jesús García

Bereichsleitung Spanisch
garciam@zv.tum.de
Sprechzeiten
Dienstags von 15:30 bis 16:30 Uhr
Raum 310, Richard-Wagner-Str. 3 (MUC)
Tel.: 089/289-29313